GV der Alp Farner AG auch dieses Jahr nicht wie gewohnt
Rückblick auf die 43. Generalversammlung der Alp Farner AG
Leider musste auch die 43. ordentliche Generalversammlung der Alp Farner AG, wie schon im letzten Jahr, wegen Corona schriftlich durchgeführt werden. So wurden die Aktionäre erneut aufgefordert, ihre Meinung zum letzten Jahr schriftlich mitzuteilen.
Schon zum 2ten Mal konnte die GV der Alp Farner nicht in physischer Form durchgeführt werden. Es wäre nicht möglich gewesen, die immer noch geltenden Abstandsregeln auf der Farneralp einzuhalten mit all den Aktionären. Also mussten auch dieses Jahr die Unterlagen allen der fast 900 Aktionären in schriftlicher Form zugestellt werden. Die Stimmbeteiligung war auch dieses Jahr wieder sehr rege, wir konnten 356 gültige Abstimmungszettel entgegennehmen, dies entspricht einer Stimmbeteiligung von 40%. Das Protokoll, der Jahresbericht der Präsidentin und die Berichte aus den Ressorts wurden in Papierform zugestellt, ebenso auch die Jahresrechnung. In ihrem Jahresbericht ging die Präsidentin, Elisabeth Pflugshaupt auf das schwierige Corona Jahr ein, welches Auswirkungen hatte und leider auch immer noch hat. Diese zeigen sich in den Umsätzen des Restaurants und selbstverständlich entsprechend auch in den Abschlusszahlen der Alp Farner AG. Bei der Jahresrechnung wurden die Erläuterungen auf einer ergänzenden Seite dargestellt, doch kann dies die Erklärungen von einzelnen Details an der Versammlung direkt keineswegs ersetzen. Dadurch gab es auch vereinzelt Bemerkungen aus dem Aktionariat betreffend fehlende Transparenz, z.B. im Zusammenhang mit der Sanierung der Scheune Sack oder den letzten Arbeiten an der Wasserfassung. Diesem Umstand werden wir sicher bei der nächsten, hoffentlich wieder normal stattfindenden GV, Rechnung tragen. Es waren dieses Jahr keine zusätzlichen Traktanden vorgesehen. Alle 4 ordentlichen Traktanden wurden von der Versammlung angenommen, dies jeweils mit ein paar vereinzelten Nein-Stimmen sowie einigen Stimmenthaltungen. Das entsprechende Protokoll mit den genauen Details werden wir, nach der Genehmigung durch den VR im August, auf der Homepage der Alp Farner AG aufschalten. Wir danken an dieser Stelle allen unseren Aktionären für ihre erneut schriftliche Stellungnahme zu der 43. GV der Alp Farner AG. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir die nächste GV im 2022 auf der Farneralp direkt durchführen können und freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen mit Euch. In der Zwischenzeit ist ja die Farneralp wieder geöffnet und einem Besuch auf der schönen Terrasse steht nichts im Weg.